Lernen mit Auf den Punkt gebracht
Etwas erzahlen- Einfuhrung: eine Geschichte zeitlich einordnen
- Eine Geschichte strukturieren
- Schluss, Zusammenfassung
Uber historische Ablaufe und Ereignisse sprechen- Historische Ereignisse
- Historische Zusammenhange
- Ursachen und Konsequenzen historischer Ereignisse
- Vergangenheit und Gegenwart
Uber Zeitungen und Zeitschriften sprechen- Die Presse
- Zeitungsercheinungen
- Teztsorten
- Zeitungen lesen
- Einen Artikel analysieren
- Rektionen nach der Lekture eines Artikels
Narrative Texte und Dramen erlautern- Textsorten
- Erzahlperspektiven und techniken
- Handlung
- Personen
- Charakter der Personen
- Raum und Zeit
- Gesamteindruck
- Auffuhrungen eines Theaterstuckes
Gedichte und Lieder interpretieren- Gattungen
- Bauelemente lyrisscher Texte
- Lyrische Sprache
- Das lyrische ich
Bilder deschreiben- Arten von Abbildungen
- Komposition
- Personen und Objekte
- Umgebung
- Ein Bild analysieren
- Einen Comic analysieren
- Einen Stadtplan oder eine Karte lesen
Mit audio-visuellen Medien arbeiten- Darstellungsformen
- Filmemacher
- Einen Film analysieren
- Einen Dialog analysieren
- Das Aussehen, die Mimik und die Gestik einer Person
Schriftverkehhr- Eine SMS schreiben
- Eine Reservierung machen
- Eine Bestellung aufgeben
- Sichh informieren
- Sichh als Au-pair bewerben
- Eine Beschwerde schreiben
Begriffe erklaren
Probleme analysieren- Probleme benennen und die Ursachen ermitteln
- Reaktionen auf das Problem
- Konsequenzen
Statistiken, Diagramme und Grafiken beschreiben
Texte zitieren und wiedergeben
Die Sprache eines Textes analysieren- Arten der Beschhreibung
- Stilmittel
Die Intention des Autors bestimmen
Etwas zusammenfassen
Meinungen Ausern- Nach der Meinung fragen
- Eigene Meinung ausern
- Zustimmung und Widerspruch
- Unschlussigkeit und Gleichgultigkeit ausdrucken
- Zusammenfassung einer Diskussion
Ein Referat oder eine mundliche Prasentation halten
Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Stichworter
Alphabetisches Verzeichnis der englischen Stichworter